Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Kuchen

Mogli ist im Haus! Und nascht an unserem Bananenbrot

Wir melden uns aus dem Winterurlaub zurück, nachdem wir uns eine Auszeit gegönnt haben.
Ja, und da haben wir doch glatt die Bananen völlig vergessen, die wir gekauft hatten. Zum Essen oder Backen, das hatten wir uns noch nicht genau überlegt.

Kennt ihr das auch? Man kauft Bananen, wenn sie noch grün sind. Damit sie, wenn man dann später Hunger auf eine Banane hat, schön gelb und süß sind. Genau richtig eben. Aber genau dann hat man keinen Hunger auf eine Banane. Und ruck zuck sind sie einem dann zu braun, zu süß und zu matschig zum essen.

Aber: man braucht braune Bananen ja nicht wegschmeißen! Denn dann sind die Bananen perfekt zum Backen! Zum Beispiel für unser super leckeres Bananenbrot mit Schokoladenstückchen und Walnüssen. Da läuft selbst Mogli das Wasser im Mund zusammen und die Affen tanzen auf dem Tisch.

Damit unsere Küche aber nicht in einem Affenzirkus endet, sondern nur im Back-Chaos, legen wir direkt einmal los:

Bananenbrot mit Schokostückchen & Walnüssen

Zutaten

150 g Walnusskerne
100 g Zartbitterschokolade
2 Eier (Gr. M)
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
75 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
2–3 reife Bananen (ca. 450 g)
250 g Mehl
1⁄2 Päckchen Backpulver
Salz
2 Msp. Zimt
150 ml Milch

 

Zubereitung

Eine Kastenform (ca. 26 cm Länge) fetten und mit Zucker oder Mehl ausstreuen. Den Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C).

Walnüsse und Zartbitterschokolade grob hacken.

Eier, Zucker, Vanillezucker und Öl mit den Schneebesen des Rührgeräts schaumig verrühren. Bananen schälen und zu einem Bei zerdrücken.
Mehl, Backpulver, 1 Prise Salz und Zimt mischen und abwechselnd mit der Milch kurz unterrühren. Dann die gehackten Nüsse und Schokoladenstückchen unterheben.

Teig in die gefettete Form geben und glatt streichen.
Im Backofen ca. 1 1⁄4 Stunden backen. Nach ca. 30 Minuten mit Alufolie bedecken. Kuchen herausnehmen und in der Form ca. 20 Minuten abkühlen lassen.
Aus der Form stürzen und auskühlen lassen.

Wir lieben Bananenbrot einfach – und ihr?

Ansonsten geht es momentan bei uns im richtigen Leben ein bisschen drunter und drüber. Denn privat ist bei Familie Cramer 2019 das Jahr der großen Veränderungen:

  • Jana muss die Wohnung, in der sie mit ihrem Freund wohnt, fertig einrichten und von einer Einperson- auf eine Zwei Personen-Wohnung umgestalten.
  • Lisa zieht zurück nach Deutschland und startet einen neuen Job – da muss einiges geplant und eine neue Wohnung komplett neu eingerichtet werden.
  • unsere Eltern sind derzeit am bauen und werden im Sommer ins neue Haus einziehen!

Und sicherlich hat 2019 noch einiges mehr für uns auf Lager! Allerdings kommt daher der Blog natürlich etwas kürzer. Aber wir geben uns Mühe, auch weiterhin fleißig zu backen und unsere Köstlichkeiten mit euch zu teilen 😉

Aber verzeiht uns auch, wenn die Abstände der Posts in nächster Zeit vielleicht etwas länger sind.

Stehen bei euch dieses Jahr auch große Veränderungen an?
Erzählt uns davon!

Bananenbrot mit Schokolade & Walnüssen
von: Schwesternduett
Zutaten
  • 150 g Walnüsse
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 2 Eier Größe M
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck Vanillinzucker
  • 75 ml neutrales Öl z.B. Sonnenblumenöl
  • 2-3 reife Bananen
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Pck Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Msp Zimt
  • 150 ml Milch
Zubereitung
  1. Eine Kastenform (ca. 26 cm Länge) fetten und mit Zucker oder Mehl ausstreuen. 

  2. Den Backofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C).

  3. Walnüsse und Bitterschokolade grob hacken.

  4. Eier, Zucker, Vanillezucker und Öl mit den Schneebesen des Rührgeräts schaumig verrühren.

  5. Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Unter den Teig heben. 

  6. Mehl, Backpulver, 1 Prise Salz und Zimt mischen und abwechselnd mit der Milch kurz unterrühren. 

  7. Dann die gehackten Nüsse und Schokoladenstückchen unterheben.

  8. Teig in die Form geben und glatt streichen.

    Im Backofen ca. 1 1⁄4 Stunden backen. Nach ca. 30 Minuten mit Alufolie bedecken.

  9. Kuchen herausnehmen und in der Form ca. 20 Minuten abkühlen lassen.

    Aus der Form stürzen und auskühlen lassen.

Ich bin 29 Jahre alt und bin Zwilling Nummer 2. Ich teile mit euch die Rezepte, die ich in meiner kleinen, aber feinen Küche in der Schweiz am Genfer See zaubere!

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung