Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Dessert,  Frühstück

Schoko-Ofenpfannkuchen mit Johannisbeeren

Nach einer langen und anstrengenden Woche lassen wir es uns am Wochenende gerne gut gehen. Und wie geht das besser als mit einem besonders leckeren Frühstück? Es ist doch toll, wenn man wach wird und sich schon im Bett aufs Frühstück freut und so direkt gut in den Tag startet!

Nachdem wir beim letzten Heimatbesuch in Nachbars Garten den Johannisbeerstrauch plündern durften, mussten wir sie nun direkt in einem Frühstücksmenüchen verarbeiten. Eigentlich wollten wir sie ja in einem Käsekuchen verbacken, aber wir mussten sie direkt zum Frühstück verputzen. Natürlich nicht pur, dafür sind sie uns morgens doch etwas zu sauer. Stattdessen haben wir sie mit leckerem Kakao und einem schnellen Pfannkuchenteig kombiniert – denn es gab einen Schoko-Ofenpfannkuchen (auch Dutch Pancake genannt) worin wir die Beeren versteckt hatten. Der süße Pfannkuchenteig passt einfach herrlich zu den säuerlichen Beeren und Schokolade… naja, die kann man ja einfach zu jeder Tageszeit essen. Genauso wie Eis. Denn das haben wir noch oben drauf gemacht.
Hui, wir können euch sagen, dass das ganz schön lecker ist!

Hunger bekommen? Dann schnell Schüssel, Schneebesen und ofenfeste Pfanne raus!

Schoko-Ofenpfannkuchen mit Johannisbeeren

Zutaten

125 g Mehl
45 g Kakao
50 g Zucker
1 Prise gemahlene Vanille
3 Eier
1 Prise Salz
175 ml Milch
1 Tasse Johannisbeeren

ca. 1 EL Butter für die Pfanne

Zubereitung

Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und einen Esslöffel Butter in eine gusseiserne, ofenfeste Pfanne (26 cm Durchmesser) geben. Diese in den Ofen stellen und die Butter schmelzen lassen.

In der Zwischenzeit die trockenen Zutaten abwiegen und vermischen. In einer weiteren Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen und nach und nach die Mehlmischung mit einem Schneebesen unterrühren bis ein schön glatter Teig entsteht. Zuletzt die Johannisbeeren unterheben.

Die Pfanne etwas schwenken, sodass sich die Butter in der ganzen Pfanne verteilt und den Teig hinein geben. Den Pfannkuchen für ca. 20 Minuten im heißen Backofen backen. Der Pfannkuchen sollte an den Seiten der Pfanne emporklettern, sodass ein Krater entsteht – dieser fällt leider wieder etwas ein, wenn ihr den Pfannkuchen nach der Backzeit aus dem Ofen nehmt und ihn etwas abkühlen lasst.

Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und Johannisbeeren dekorieren. Mhhh lecker, lasst es euch schmecken!

Wer es morgens eher Richtung normale Pancakes mag, die mit Früchten und Joghurt getoppt werden, kann auch mal bei unserem Rezept für einen klassischen Dutch Pancake vorbei schauen. Auch ziemlich lecker!

Schoko-Ofenpfannkuchen mit Johannisbeeren
von: Schwesternduett
Zutaten
  • 125 g Mehl
  • 45 g Kakao
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise gemahlene Vanille
  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 175 ml Milch
  • 1 Tasse Johannisbeeren
  • 1 EL Butter für die Pfanne
Zubereitung
  1. Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und einen Esslöffel Butter in eine gusseiserne, ofenfeste Pfanne (26 cm Durchmessegeben. Diese in den Ofen stellen und die Butter schmelzen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die trockenen Zutaten abwiegen und vermischen. In einer weiteren Schüssel die Eier mit der Milch verquirlen und nach und nach die Mehlmischung mit einem Schneebesen unterrühren bis ein schön glatter Teig entsteht. Zuletzt die Johannisbeeren unterheben.
  3. Die Pfanne etwas schwenken, sodass sich die Butter in der ganzen Pfanne verteilt und den Teig hinein geben. Den Pfannkuchen für ca. 20 Minuten im heißen Backofen backen. Der Pfannkuchen sollte an den Seiten der Pfanne emporklettern, sodass ein Krater entsteht – dieser fällt leider wieder etwas ein, wenn ihr den Pfannkuchen nach der Backzeit aus dem Ofen nehmt und ihn etwas abkühlen lasst.
  4. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und Johannisbeeren dekorieren.

Ich bin 29 Jahre alt und lasse euch hier auf Schwesternduett an meinen Kücheneskapaden teilhaben. Backen ist neben der Fotografie mein größtes Hobby und hier auf dem Blog kann ich beides verbinden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung