Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Herzhaftes

Winterzeit = Suppenzeit: Linsen-Süßkartoffelsuppe

Der Winter steht vor der Tür: es ist kalt, die Tage werden kürzer und es stellt sich eine gewisse Deprimiertheit ein. Zumindest bei Jana und mir, denn wir sind definitiv Sommerkinder!

Natürlich hat der Winter auch ein paar gute Seiten, Weihnachten zum Beispiel. Und die Suppenzeit. Denn was gibt es Besseres als eine leckere, warme Suppe gegen die Kälte? Wenn die Sonnenstrahlen zum wärmen fehlen, übernimmt das die Suppe im Winter von innen.

Jana und ich mögen vor allem die Klassiker: Graupensuppe, Kartoffelsuppe oder Linsensuppe. Lecker!

Apropos Linsen: Die Suppe, die wir euch heute mitgebracht haben, ist eine Linsen-Süßkartoffel-Suppe. Die Suppe ist schön cremig und würzig und wärmt euch definitiv auf, wenn die Sonne fehlt! Und das Beste? Sie ist einfach zuzubereiten und lässt sich auch super wieder aufwärmen, sodass ihr gleich für mehrere Tage kochen könnt.

 

Linsen-Süßkartoffel-Suppe

Zutaten für 2 Portionen

50 g Linsen (rote oder braune)
2 Möhren
1 Süßkartoffel
2 EL Olivenöl
400 ml Gemüsebrühe
1 Knoblauchzehe
75-100 ml Kokosmilch
1 EL Balsamicoessig
1 EL Sojasauce
Salz
Pfeffer
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikagewürz
1 TL Curry
1 TL Koriander
Petersilie zum garnieren (getrocknet oder frisch)

Zubereitung

Zunächst die Linsen in Wasser nach Packungsanleitung kochen. Das dauert ca. 30 min.

In der Zwischenzeit Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauch in dem Olivenöl leicht anschwitzen, dann die Möhren zugeben. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Möhren köcheln lassen, bis diese weich sind – ca. 20 – 30 min.

Währenddessen die Süßkartoffel waschen und in Scheiben schneiden. Kurz bevor die Möhren gar sind zur Gemüsebrühe zugeben und kurz mitkochen.

Topf vom Herd nehmen und mit dem Pürierstab nach Belieben pürieren. Kokosmilch zugeben. Ich habe etwas weniger verwendet als im Rezept angegeben, gebt die Kokosmilch nach eurem Geschmack hinzu. Suppe noch einmal kurz aufkochen. Sollte die Suppe zu dickflüssig sein, einfach etwas Wasser zugeben.

Dann mit den Gewürzen und dem Balsamicoessig abschmecken. Auch hier gilt: Je nach Belieben!

Die Suppe zum servieren in Teller füllen und mit Petersilie, etwas Kokosmilch und Balsamicoessig dekorieren.
Und dann? Guten Hunger!

Erzählt doch mal: Was ist eure Lieblingssuppe?

Ich habe die Linsen-Süßkartoffel-Suppe jetzt schon zwei Mal gemacht, weil sie soooo lecker ist! Und sie passt ganz wunderbar zu diesem grauen, kalten Regenwetter, das den Winter ankündigt. Mir läuft schon wieder das Wasser im Mund zusammen… ich glaube, ich genehmige mir jetzt einen Teller von der Suppe, lege die Beine hoch und dann verbringe ich Suppenkasper den restlichen Sonntag vor dem Fernseher.

Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche!

Linsen-Süßkartoffelsuppe


von: Schwesternduett
Zutaten
  • 50 g Linsen rote oder braune
  • 2 Möhren
  • 1 Süßkartoffel
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Knoblauchzehe
  • 75-100 ml Kokosmilch
  • 1 EL Balsamicoessig
  • 1 EL Sojasauce
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikagewürz
  • 1 TL Curry
  • 1 TL Koriander
  • Petersilie zum garnieren getrocknet oder frisch
Zubereitung
  1. Zunächst die Linsen in Wasser nach Packungsanleitung kochen. Das dauert ca. 30 min.
  2. In der Zwischenzeit Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Knoblauch in dem Olivenöl leicht anschwitzen, dann die Möhren zugeben. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Möhren köcheln lassen, bis diese weich sind – ca. 20 – 30 min.
  3. Währenddessen die Süßkartoffel waschen und in Scheiben schneiden. Kurz bevor die Möhren gar sind zur Gemüsebrühe zugeben und kurz mitkochen.
  4. Topf vom Herd nehmen und mit dem Pürierstab nach Belieben pürieren. Kokosmilch zugeben. Ich habe etwas weniger verwendet als im Rezept angegeben, gebt die Kokosmilch nach eurem Geschmack hinzu. Suppe noch einmal kurz aufkochen. Sollte die Suppe zu dickflüssig sein, einfach etwas Wasser zugeben.
  5. Dann mit den Gewürzen und dem Balsamicoessig abschmecken. Auch hier gilt: Je nach Belieben!
  6. Die Suppe zum servieren in Teller füllen und mit Petersilie, etwas Kokosmilch und Balsamicoessig dekorieren.

Ich bin 29 Jahre alt und bin Zwilling Nummer 2. Ich teile mit euch die Rezepte, die ich in meiner kleinen, aber feinen Küche in der Schweiz am Genfer See zaubere!

1 Kommentar

  • tastesheriff Clara

    mhhh… lecker! Perfekt für diese Eiseskälte.

    Tolles Rezept und super das es so einfach zuzubereiten ist.

    Danke für das Rezept 😉 …da freu ich mich drauf.

    Liebe Grüsse Claretti

Schreibe einen Kommentar zu tastesheriff Clara Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung