Meine eigenen vier Wände
Für mich heißt es am Wochenende (mal wieder): Umziehen. Mein erstes Assignment im Außendienst in Luzern geht zu Ende, sodass es ab Februar zurück nach Lausanne ins Büro geht. Obwohl dieser Umzug noch einmal Stress pur bedeutet, ist die Vorfreude riesig!
Denn er bedeutet auch, dass ich endlich, endlich in meine ganz eigenen vier Wände ziehe. Meine Wohnung.
Kein „Zwischenparken“ mehr in fremden Wohnungen, in denen nichts mir gehört, die nicht mich widerspiegeln, sondern ihre eigentlichen Bewohner. Das heißt zwar nicht, dass ich mich in der Wohnung in Luzern nicht wohl gefühlt hätte, aber es war eben einfach nicht die meine. Wisst ihr was ich meine? Die Wohnung in Lausanne kann ich jetzt nach Lust und Laune so einrichten und gestalten, wie ich es möchte. Nach meinen Lieblingsfarben, Ideen und Vorlieben. Genau das macht eine Wohnung ja auch erst zu seinem ganz eigenen Reich, das eure Persönlichkeit widerspiegelt.
Kurzum: Ich freue mich wie eine Wahnsinnige darauf, mir meine eigenes kleines Reich zu schaffen, in dem ich mich zu Hause fühlen kann. Dazu habe ich mir schon Ideen und Inspiration auf Pinterest geholt. Dazu eignet sich die Plattform ja ganz hervorragend. Einige dieser Ideen stelle ich euch heute einmal vor. Und ich bin jetzt schon gespannt, wie ich sie tatsächlich umsetzen werde. Das werde ich euch zu gegebenem Zeitpunkt natürlich nicht vorenthalten!
Betreten wir also in Gedanken meine Wohnung und beginnen unseren Rundgang im Eingangsbereich bzw. Flur. Dieser ist sehr schmal, sodass nicht wirklich Platz für irgendetwas ist. Dementsprechend wird die Garderobe klein ausfallen, was bedeutet, dass ich nicht alle meiner Schuhe in der Schweiz haben kann.
An der Wand möchte ich gerne eine Fotowand mit verschiedenen Bilderrahmen erstellen und Fotos von meinen Lieblingsmenschen und -momenten aufhängen, so ähnlich wie das Titelbild. Nur, dass ich es eher schlicht und einfarbig möchte:
Weiter geht’s in meine Küche. Diese ist klein, aber fein. Der Raum kein Viereck, sondern hat eine schräg gezogene Wand. Dort werde ich meinen Tisch mit 4 Sitzplätzen hinstellen und obendrüber möchte ich, wie im Bild unten, 2 Regalbretter anbringen. Meine Essplatzgruppe sieht sogar ähnlich aus wie die auf dem Bild von Pinterest! Ich denke aber, dass die Regale weniger dekorativ werden, sondern eher für Stauraum herhalten werden. Aber Stauraum kann ja auch dekorativ sein, vielleicht bekomme ich es ja irgendwie schön vereint.
Mehr wird wohl auch nicht möglich sein an Dekoration in der Küche, da ja auch all meine Backsachen irgendwo verstaut werden müssen. Vielleicht findet sich für die gegenüber liegende Wand aber noch ein schöner Wochenplaner – der dort unten gefällt mir ja schon ganz gut.
Natürlich darf ein Bücherregal nicht fehlen, da ich gerne lese. Leider habe ich bisher nur ein Buch in der Schweiz und nicht so viele hübschen Schachteln, aber die gibt’s bei IKEA und sind daher nicht unerreichbar! Für mich wird eher die Herausforderung, dass mein Bücherregal so hübsch ordentlich und nicht vollgestopft aussieht. Oder leer, da eben keine Bücher vorhanden sind.
Das Bad erspare ich euch – es ist eigentlich auch nur ein langer Schlauch, wo es nicht viel zum dekorieren gibt und ich mir daher keine Inspiration geholt habe. Ich werde schon froh sein, wenn ich mein ganzes Beauty-Zeug untergebracht bekomme 🙂 Allerdings ist es, wie die Küche, ganz neu renoviert und in weiß gehalten.
Jetzt, wo ich den Blogpost schreibe, durch mein Pinterest stöbere, welch tausend Ideen ich bereits gepinnt habe, werde ich ganz aufgeregt und kann es kaum abwarten, dass Freitag ist und es losgeht! Ich bin schon sehr gespannt, welche Ideen ich umsetzen kann und wie sie dann in der Realität in meinen vier Wänden aussehen. Da ich aber sicher länger als dieses eine Wochenende brauchen werde, um mich einigermaßen gemütlich einzurichten, wird der Folgepost mit den Vergleichs- bzw. realen Bildern wohl noch etwas warten müssen. Er wird aber kommen – und dann bin ich gespannt, was ihr sagt!
Diese, nennen wir sie einmal Platzhalterbilder, spiegeln aber definitiv meine Persönlichkeit in Form einer Wohnung wider, und deshalb hoffe ich, dass meine vier Wände auch tatsächlich so oder so ähnlich aussehen werden. Ich bin eher ruhig und romantisch und mag daher den Landhausstil, Pastell- und beruhigende Farben wie blau, weiß und helles grau.
Ich finde es super spannend, wie Wohnungen ihre Bewohner widerspiegeln können! Wie würde eure Persönlichkeit aussehen, wenn sie eine Wohnung wäre? Flippig bunt? Romantisch ruhig wie die meine? Oder ultramodern? Oder, oder, oder… ?
*Die Bilder dienen zur Veranschaulichung, Ich habe sie auf Pinterest sowie IKEA gefunden.
5 Kommentare
Christine
Wenn man mal einmal auf Einrichtungs-Pinterest-Boards anfängt zu stöbern… da wird man nicht mehr fertig!
Ich kann mir vorstellen, dass es ein wirklich schönes Gefühl ist, wenn man endlich die eigene Wohnung betritt und nicht mehr „zwischenparkt“.
Mara
Ich drücke die Daumen, dass du deine Vorstellungen dann auch genauso in der Wohnung umsetzen kannst! 🙂
Rahel
Toller Post!
Auf meinem Blog läuft aktuell eine Blogvorstellung, vielleicht hast du ja Lust mitzumachen 🙂
Allerliebste Grüße, Rahel – http://www.justrahel.blogspot.com
Sarah
Wie cool! Ich finde es auch immer spannend neue Räume einzurichten 😀
Liebe Grüße
Sarah
Fashionqueens Diary
Der Wochenplaner ist echt richtig toll, leider fehlt mir dafür der Platz – ich habe einfach alles mit Regalen und Pflanzen voll, was aber auch mega gemütlich ist 🙂