Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Gebäck

Joghurt-Waffeln mit Zimtpflaumen-Apfel-Kompott

Wenn man immer das Pech hat, dass die Pflaumen irgendwie ausverkauft sind, wenn man selber einkaufen geht, dann schlägt man richtig zu, wenn das nicht der Fall ist und man tatsächlich noch welche ergattert! Da schlägt man auch schon mal ordentlich zu und kauft viele Pflaumen. Sehr viele. So ging es uns zumindest am Freitag und jetzt müssen die ganzen Pflaumen irgendwie verbacken werden. Natürlich haben wir erst einmal einen klassischen Pflaumenkuchen gebacken, denn der lässt sich auch hervorragend einfrieren und bei spontaner Lust auf Kuchen einfach wieder auftauen.

Natürlich waren dann immer noch Pflaumen übrig. Wie gesagt, wir haben ziemlich viele Pflaumen gekauft. Einige haben wir auch schon während des Kuchenbackens genascht, denn das Steinobst ist wirklich wahnsinnig lecker. Die übrigen sollten dann aber in einem Kompott landen. Einen Apfel hatten wir auch noch zur Hand, der kam also direkt mit in das Kompott. Gewürzt haben wir es dann mit ordentlich Zimt, denn der passt doch hervorragend zu Pflaumen und Apfel.

Tja, und was isst man dann zu dem Kompott? Genau – Waffeln! Wer uns kennt, der weiß ja, dass wir ziemliche Fans von dem belgischen Gebäck sind. Es gibt ja so viele tolle Waffelteig-Rezepte, ob mit Mineralwasser, Quark oder Buttermilch im Teig, Waffeln sind einfach immer lecker. Wir haben unsere dieses Mal mit Joghurt gemacht und sie sind ganz fluffig und saftig geworden. Leckerschmecker!

Joghurt-Waffeln mit Zimtpflaumen-Apfel-Kompott

ergibt etwa 5-6 Waffeln

Zutaten für das Kompott

450 g Pflaumen
1 Apfel
100 ml Wasser
1 EL Zucker
1/4 – 1/2 TL Zimt
1 EL Wasser
1 TL Speisestärke

Für die Waffeln

60 g weiche Butter
40 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei
1 TL Vanilleextrakt
150 g Mehl
1 TL Backpulver
80 ml Milch
150 g Joghurt (3,5 % Fett)

Und so geht’s

Für das Kompott die Pflaumen entkernen und vierteln. Den Apfel schälen, ebenfalls entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Früchte dann mit 100 ml etwa 20 Minuten lang einkochen. In den letzten fünf Minuten Zucker und Zimt unterrühren.

Dann 1 EL Wasser mit der Speisestärke verrühren und zu dem Kompott geben. Noch einmal kurz aufkochen und zur Seite stellen bis die Waffeln fertig sind.

Während das Kompott vor sich hin köchelt, kann der Waffelteig zubereitet werden. Dafür die weiche Butter mit dem Zucker hell schaumig aufschlagen. Dann die Prise Salz, das Vanilleextrakt und das Ei unterrühren. Dann das Mehl unterrühren. Dabei abwechselnd die Milch und den Joghurt dazu geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.

Dann das Waffeleisen einstecken und immer eine Kelle Teig backen. Die Waffeln mit Puderzucker bestäubt und mit dem Kompott servieren. Mhh, lecker!

5 von 2 Bewertungen
Joghurt-Waffeln mit Zimtpflaumen-Apfel-Kompott
von: Schwesternduett
Zutaten
Zutaten für das Kompott
  • 450 g Pflaumen
  • 1 Apfel
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL Zucker
  • 1/4 – 1/2 TL Zimt
  • 1 EL Wasser
  • 1 TL Speisestärke
Für die Waffeln
  • 60 g weiche Butter
  • 40 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 80 ml Milch
  • 150 g Joghurt 3,5 % Fett
Zubereitung
  1. Für das Kompott die Pflaumen entkernen und vierteln. Den Apfel schälen, ebenfalls entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Früchte dann mit 100 ml etwa 20 Minuten lang einkochen. In den letzten fünf Minuten Zucker und Zimt unterrühren.
  2. Dann 1 EL Wasser mit der Speisestärke verrühren und zu dem Kompott geben. Noch einmal kurz aufkochen und zur Seite stellen bis die Waffeln fertig sind.
  3. Während das Kompott vor sich hin köchelt, kann der Waffelteig zubereitet werden. Dafür die weiche Butter mit dem Zucker hell schaumig aufschlagen. Dann die Prise Salz, das Vanilleextrakt und das Ei unterrühren. Dann das Mehl unterrühren. Dabei abwechselnd die Milch und den Joghurt dazu geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Dann das Waffeleisen einstecken und immer eine Kelle Teig backen. Die Waffeln mit Puderzucker bestäubt und mit dem Kompott servieren. Mhh, lecker!
Anmerkungen

ergibt etwa 5-6 Waffeln

Ich bin 29 Jahre alt und lasse euch hier auf Schwesternduett an meinen Kücheneskapaden teilhaben. Backen ist neben der Fotografie mein größtes Hobby und hier auf dem Blog kann ich beides verbinden.

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung